News

Was Sie als Kunde wissen müssen: Informationen rund um das Thema Finanzen von Ihren Volksbanken Raiffeisenbanken.

Steuererklärung als Student

Warum sich die freiwillige Abgabe einer Steuererklärung für Studenten lohnen kann und welche Studienkosten anrechenbar sind, erfahren Sie hier.

Mehr lesen

Mietvertrag kündigen

Für Mieter und Vermieter gelten unterschiedliche Kündigungsfristen, wenn sie einen Mietvertrag kündigen möchten. Mehr zu diesem Thema erfahren Sie hier.

Mehr lesen

Steuer-ID und Steuernummer herausfinden

Hier erfahren Sie, was die Steueridentifikationsnummer von der Steuernummer unterscheidet und wie Sie beide Nummern erhalten.

Mehr lesen

Was ist steuerlich absetzbar?

Als Arbeitnehmer können Sie viele Ausgaben von der Steuer absetzen. Welche das genau sind und welche Aufwendungen nicht abzugsfähig sind, lesen Sie hier.

Mehr lesen

Mietminderung bei Wasserschaden

Liegt ein Wasserschaden vor, ist schnelles Handeln gefragt. Mieter sollten wissen, welche Rechte sie haben.

Mehr lesen

Was kostet eine Rollerversicherung?

Eine Versicherung ist Pflicht, wenn Sie mit dem Roller unterwegs sind. Was die Haftpflichtversicherung fürs Zweirad leistet, lesen Sie hier.

Mehr lesen

Zahlungstermine Rundfunkbeiträge

Die Gebühren für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk lassen sich auf unterschiedliche Zahlungsrhythmen aufteilen. Erfahren Sie hier mehr über die Zahlungstermine für den Rundfunkbeitrag.

Mehr lesen

Kontoauszug prüfen

Wenn Sie Ihre Kontoauszüge regelmäßig prüfen, können Sie falsche Buchungen rechtzeitig stornieren. Mehr zur Widerspruchsfrist erfahren Sie hier.

Mehr lesen

Nebenkostenabrechnung prüfen

Hin und wieder enthält die jährliche Nebenkostenabrechnung Fehler. Daher sollten Sie jeden einzelnen Posten gründlich prüfen.

 

Mehr lesen

Jahressteuerbescheinigung

Für wen die Auflistung sämtlicher steuerpflichtiger Kapitalerträge eines Jahres aus Konten und Depots sinnvoll ist, erfahren Sie hier.

Mehr lesen

Preisverleihung "Sterne des Sports" in Gold 2022

Am 23. Januar wurden die Gewinner des Jahres 2022 ausgezeichnet.

Mehr lesen

Wie hoch ist die Beitragsbemessungsgrenze 2023?

Die Beitragsbemessungsgrenze besagt, bis zu welcher Einkommenshöhe Sozialversicherungsbeiträge fällig sind. Wo die Grenze 2023 liegt, lesen Sie hier.

Mehr lesen

Bankvollmacht

Für den Fall einer Notsituation kann es sinnvoll sein, eine Bankvollmacht zu hinterlegen. Was Sie bei der Erteilung beachten sollten, lesen Sie hier.

Mehr lesen

Reiseversicherungen

Zur Urlaubsplanung zählt auch die Wahl des Versicherungsschutzes. Diese Policen gehören ins Gepäck, damit Sie im Ausland finanziell abgesichert sind.

Mehr lesen

Änderungen zum Jahreswechsel

Auch 2023 treten gesetzliche Änderungen in Kraft. Was sich zum Jahreswechsel genau ändert, lesen Sie hier.

Mehr lesen

Zinswende - das müssen Sie beachten

Die Erhöhung des Leitzinses hat Auswirkungen auf Sparer und Bauherren. Mehr zu den Vorteilen und Nachteilen erfahren Sie hier.

Mehr lesen

Deutsche Gedenkmünzen für 2023

Viele bedeutende Themen prägen die neuen Gedenkmünzen der Bundesrepublik Deutschland. Hier erfahren Sie mehr zu den Motiven für das Jahr 2023.

 

Mehr lesen

Lokal spenden

Zu Weihnachten spenden viele Menschen für wohltätige Zwecke. Wie Sie lokalen Initiativen helfen und welche Steuervorteile das bringt, lesen Sie hier.

Mehr lesen

Freistellungsaufträge prüfen

Prüfen Sie Ihre Freistellungsaufträge bis zum 1. Januar 2023 und sichern Sie sich steuerfreie Guthabenzinsen. Hier erfahren Sie mehr dazu.

Mehr lesen

Wie muss ich den geldwerten Vorteil versteuern?

Geldwerte Vorteile sind Dienst- und Sachleistungen, die Angestellte zusätzlich zum Gehalt erhalten. Wie sie zu versteuern sind, lesen Sie hier.

Mehr lesen