Ob Bauen, Kaufen oder barrierefreies Sanieren – mit Wohn-Riester profitieren Sie gleich von zwei Vorteilen. Sie können dank staatlicher Förderung einfach und zinssicher Ihre eigenen vier Wände finanzieren und damit gleichzeitig fürs Alter vorsorgen.
Bausparen mit Wohn-Riester
Die Altersvorsorge schon jetzt genießen
Ihre Vorteile mit Wohn-Riester
- Sichere Altersvorsorge, von der Sie heute schon etwas haben
- Schneller schuldenfrei dank Wohn-Riester
- Finanzierungskosten reduzieren
- Zusätzliche Steuervorteile mit Wohn-Riester möglich
- Zulage als Sonderzahlung jedes Jahr nutzen
- Individuelle und zuverlässige Beratung zum Thema Wohn-Riester bei Ihrer Volksbank Raiffeisenbank vor Ort
Quelle: Bundesverband der Deutschen Volksbanken Raiffeisenbanken (Stand: Juni 2014)
Doppelten Vorteil genießen
Kombinieren Sie die Vorteile eines Bausparvertrages mit den Vorzügen der staatlichen Förderung für die private Altersvorsorge. Mit Wohn-Riester benötigen Sie dank der staatlichen Zulagen weniger Eigenkapital. So haben Sie die Chance, schneller Geld anzusparen und dadurch Zinsen zu sparen. Bei einer Sofort-Finanzierung fließt der Zuschuss in die Tilgung. Damit sinken die Gesamtkosten Ihrer Finanzierung.
Staatliche Zulagen sichern
Für die staatliche Förderung gibt es keine Einkommensgrenzen. Förderberechtigte erhalten als Einzelperson jährlich 175 Euro beziehungsweise als Ehepaar 350 Euro Grundzulage. Hinzu kommen für jedes Kind 185 Euro. Bei Kindern, die 2008 oder später geboren sind, beträgt die Kinderzulage sogar 300 Euro. Berufseinsteiger unter 25 Jahren profitieren doppelt, denn Sie erhalten zudem eine einmalige Zulage von 200 Euro.
Detaillierte Informationen zum Bausparen mit Wohn-Riester erhalten Sie auf der Website oder in einer Filiale Ihrer Volksbank Raiffeisenbank vor Ort.
Fragen und Antworten zum Bausparen mit Wohn-Riester
Sie können als Wohn-Riester-Kunde Ihr Guthaben nutzen, um Ihre selbst genutzte Immobilie altersgerecht und barrierefrei umzubauen*. Ein Gutachter muss diesen barrierefreien Umbau bestätigen.
* Die jeweiligen Voraussetzungen müssen erfüllt sein.
Wohn-Riester-Verträge werden nachgelagert versteuert. Die Steuern fallen also erst in der Auszahlphase an. Auf Ihrem sogenannten Wohnförderkonto werden die geförderten Guthabenzinsen, Spar- und Tilgungsbeiträge sowie alle gewährten Riester-Zulagen erfasst. In der Auszahlphase haben Wohn-Riester-Kunden die Möglichkeit, die Besteuerung des Wohnförderkontos in gleichbleibenden Raten bis zum 85. Lebensjahr zu begleichen. Alternativ wählen Sie zu Rentenbeginn oder zu einem späteren Zeitpunkt eine Einmalbesteuerung mit 30 Prozent Abschlag.
Konkrete Angebote, Konditionen und Informationen finden Sie in einer unserer über 10.000 Filialen oder auf der Internetseite Ihrer Volksbank Raiffeisenbank. Geben Sie einfach Ihre Postleitzahl oder einen Ort in die Filialsuche ein und Ihnen werden alle Informationen zu Ihrer Volksbank Raiffeisenbank vor Ort angezeigt.