Mit Tagesgeld legen Sie Ihr Vermögen einfach und sicher an. Dabei bleiben Sie stets flexibel. Bei einem Tagesgeldkonto müssen Sie keine Kündigungsfrist einhalten und können jederzeit auf Ihr Guthaben zugreifen.
Tagesgeld
Sichere Geldanlage als Ergänzung zum Girokonto
Flexible Anlage ohne Risiko: Ihre Vorteile mit Tagesgeld
- Kurzfristig Geld anlegen
- Jederzeit über das eigene Guthaben verfügen
- Sichere Anlage ohne Kursänderungsrisiko
- Ideale Ergänzung zum Girokonto
- Kontoführung online möglich
- Sicherheit bei einem zuverlässigen Partner
Quelle: Bundesverband der Deutschen Volksbanken Raiffeisenbanken (Stand: November 2014)
Tagesgeldkonto: sicher Geld anlegen
Die Volksbank Raiffeisenbank in Ihrer Nähe unterstützt Sie beim Vermögensaufbau. Legen Sie den Betrag an, der zu Ihrer individuellen Finanzsituation passt. Sie sparen einfach und sicher Ihr Geld ohne Kursrisiko. Ein Tagesgeldkonto eignet sich, wenn Sie zum Beispiel für Ihren nächsten Urlaub oder eine größere Anschaffung sparen möchten. Sobald Sie Ihr Guthaben benötigen, überweisen Sie einfach den gewünschten Betrag auf das von Ihnen angegebene Referenzkonto – zum Beispiel Ihr Girokonto.
Anlegen und flexibel bleiben
Ein Tagesgeldkonto bietet Ihnen hohe Flexibilität. Sie können jederzeit Geld einzahlen und ebenso über Ihr angelegtes Vermögen verfügen. Eine Kündigungsfrist gibt es beim Tagesgeldkonto nicht. Ob Sie nur einen Teilbetrag oder Ihr gesamtes Guthaben benötigen: Überweisen Sie es einfach zurück auf Ihr Girokonto. Damit ist das Tagesgeldkonto eine ideale Ergänzung zum Girokonto.
Verzinsung von Tagesgeld
Das Tagesgeldkonto ist eine sichere Geldanlage ohne Kursänderungsrisiko. Die Zinsen für Ihr Tagesgeld werden in einem festen Intervall berechnet – das kann zum Beispiel monatlich, vierteljährlich, halbjährlich oder jährlich sein. Ein Mitarbeiter Ihrer Volksbank Raiffeisenbank informiert Sie gerne über die Verzinsung beim Tagesgeld und steht Ihnen bei Fragen zur Verfügung.
Fragen und Antworten zum Tagesgeld
Bei einem Tagesgeldkonto haben Sie gegenüber der Festgeldanlage und dem Sparbuch den Vorteil, dass Sie flexibel über Ihr Geld verfügen können. Sie haben Ihre Ersparnisse sicher angelegt und können bei kurzfristigem Bedarf rund um die Uhr auf Ihr Guthaben zugreifen. Beim Tagesgeld besteht kein Risiko von Kursänderungen.
Eine direkte Bargeldabhebung ist nicht möglich. Wenn Sie über angespartes Geld verfügen möchten, müssen Sie es zunächst auf ein Referenzkonto überweisen. Dies kann zum Beispiel das Girokonto bei Ihrer Volksbank Raiffeisenbank sein.
Ihre Volksbank Raiffeisenbank gestaltet die Kontoeröffnung für Sie so unkompliziert wie möglich. Informieren Sie sich online oder bei Ihrer Bank vor Ort.
Konkrete Angebote, Konditionen und Informationen finden Sie in einer unserer über 10.000 Filialen in Ihrer Nähe oder auf der Internetseite Ihrer Volksbank Raiffeisenbank vor Ort. Geben Sie einfach Ihre Postleitzahl oder einen Ort in die Filialsuche ein und Ihnen werden alle Informationen zu Ihrer Volksbank Raiffeisenbank vor Ort angezeigt.
Die nachfolgenden Ausführungen betreffen Sie nur, wenn Sie kirchensteuerpflichtig sind, also Mitglied einer Kirchensteuer erhebenden Religionsgemeinschaft. Seit 2015 greift das automatisierte Kirchensteuerverfahren. Ihre Volksbank Raiffeisenbank führt die anfallende Kirchensteuer auf die Kapitalerträge zusammen mit der Kapitalertragssteuer automatisch an das Finanzamt ab. Dazu rufen die Banken einmal jährlich das sogenannte Kirchensteuerabzugsmerkmal (KiStAM) beim Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) ab. Wenn Sie allerdings beim BZSt einen Sperrvermerk beantragt haben, erhält die Bank auf ihre Abfrage nur einen neutralen Nullwert vom BZSt. In diesem Fall müssen Sie die auf die abgeführte Kapitalertragssteuer noch anfallenden Kirchensteuerbeträge gegenüber Ihrem Wohnsitzfinanzamt deklarieren. Wichtig: Wenn keine Kapitalertragssteuer anfällt – zum Beispiel bei ausreichendem Freistellungsauftrag – fällt auch keine Kirchensteuer an.