Kredit für Selbstständige

Passende Finanzierung für Ihr Vorhaben

Sie sind selbstständig und benötigen gewerbliche Immobilien, Betriebs-, Transport- oder Produktionsmittel? Mit dem passenden Kredit können Sie diese finanzieren und erhalten so mehr Gestaltungsfreiraum für ihr Vorhaben. Hier erfahren Sie mehr zu den Finanzierungsformen.

Für jeden Bedarf der richtige Kredit

Mit einer individuellen Finanzierung können Selbstständige ihren finanziellen Spielraum erweitern und so unternehmerische Pläne und Vorhaben in die Tat umsetzen. Dabei gibt es eine Vielzahl an Krediten, die für jeden Bedarf und jedes Budget das Richtige bieten. Mit einem Kontokorrentkredit, auch Betriebsmittelkredit genannt, erhalten Sie vom Kreditinstitut eine sofort verfügbare Reserve. Die Kreditsumme können Sie zum Beispiel nutzen, um kurzfristig Waren oder Materialien vorzufinanzieren. Mit einem Avalkredit als Sicherheit gegenüber Geschäftspartnern schonen Sie als Selbstständiger Ihre Liquidität. Der Kreditgeber übernimmt dabei eine Bürgschaft oder bietet eine Garantie für Leistungen beziehungsweise Zahlungen. Wenn Sie einen Kredit für die Anschaffung von Maschinen, Firmenwagen oder Büroeinrichtungen benötigen, bietet sich ein Investitionskredit an. Mit einem Immobilienkredit hingegen können Sie als Kreditnehmer den Kauf, den Bau oder die Renovierung von Immobilien sowie den Erwerb von Grundstücken finanzieren.

Bedingungen für eine Kreditvergabe

Für einen Kreditantrag müssen Sie als Selbstständiger volljährig sein und einen Wohnsitz in Deutschland haben. Zudem sind Ihre Bonität, also Ihre Kreditwürdigkeit, sowie Sicherheiten wichtig und Sie sollten keine negativen SCHUFA-Einträge haben. Sie können die Sicherungsübereignung des finanzierten Gegenstandes (PKWs, Maschinen und Einrichtung), Grundschulden bei Immobilien, Wertpapiere oder die Abtretung von Lebensversicherungen als Sicherheiten einbringen. Je werthaltiger Ihre Sicherheiten sind, desto wahrscheinlicher ist es, dass Ihre Bank Ihnen ein Darlehen mit günstigen Konditionen und Zinsen anbietet. Welche Voraussetzungen genau gelten, um als Selbstständiger einen Kredit beantragen zu können, erfahren Sie bei Ihrer Hausbank.

Persönliche Beratung bei Ihrer Bank

Sie benötigen einen Kredit, um Ihre unternehmerischen Pläne und Vorhaben realisieren zu können? Dann lassen Sie sich bei Ihrer Volksbank Raiffeisenbank vor Ort zu den Kreditarten sowie Konditionen beraten. Gemeinsam mit einem Firmenkundenberater finden Sie eine Finanzierung, die auf Ihre Wünsche zugeschnitten ist.

Informationen zur Finanzierung sowie eine ausführliche Beratung erhalten Sie bei Ihrer Volksbank Raiffeisenbank vor Ort.