Betrugsmasche Algerische Schlinge

Wenn die Karte klemmt

Trickdiebe werden immer kreativer. Mit der sogenannten Algerischen Schlinge manipulieren die Betrüger Geldautomaten und gelangen so an Karte und PIN ihrer Opfer.

Betrugsmasche Algerische Schlinge

Falsche Hilfsbereitschaft

Der Trickdieb platziert im Karteneinfuhrschlitz eine Schlinge, die den sachgemäßen Gebrauch des Geldautomaten verhindert. Führt der Kunde nun seine Karte ein, bleibt diese hängen und wird auch beim Versuch den Vorgang abzubrechen nicht mehr ausgegeben. Der Täter bietet dann seine Hilfe an und schlägt vor, zum Test die PIN einzugeben. Dabei beobachtet er die Eingabe, die natürlich ohne Erfolg bleibt. Wenn der Kunde dann geht, um das Problem in der Filiale zu melden, zieht der Betrüger die in der Schlinge verkeilte Karte aus dem Automaten.

So schützen Sie sich

Zunächst gilt: Verdecken Sie die PIN-Eingabe immer mit einer Hand. Besonders wenn es Probleme mit dem Automaten gibt, sollten Sie immer darauf achten, Ihre Geheimzahl nicht preiszugeben. Sicher ist nicht jeder Helfer ein Betrüger, aber Vorsicht ist bekanntlich besser als Nachsicht. Verlassen Sie den Automaten nicht, wenn die Karte im Automaten stecken bleibt, sondern melden Sie das Problem telefonisch. Auf diese Weise können Sie sichergehen, dass Ihre Karte dort bleibt, wo sie ist. Die Mitarbeiter Ihrer Volksbank Raiffeisenbank werden Ihnen dann dabei helfen, der Sache auf den Grund zu gehen.

Weitere Sicherheitstipps erhalten Sie bei Ihrer Volksbank Raiffeisenbank vor Ort.